Ziel des Mentoring-Systems ist es, den Mentee bei der konkreten Anwendung und Umsetzung des
SI-Konzeptes zu unterstützen. Die Inhalte von Modul 1-3 setzen sich so optimal um.
Im Mittelpunkt steht hier vor allem auch der gemeinsame Austausch mit Mentorin und Mentees in Kleingruppen von maximal 6 TeilnehmerInnen, um die eigenen Einflüsse auf die präsentierten Therapie zu erkennen, zu reflektieren zu bearbeiten sowie zu antizipieren.
Jeder Mentee verpflichtet sich nach festgelegten Kriterien zwei Fallpräsentationen als Hausarbeit zu erarbeiten. Beide Fallpräsentationen umfassen die Darstellung einer kompletten Befunderhebung inklusive Befundinterpretation, Behandlungsplanung inklusive Zielformulierung, Behandlung mit Video, Beratung, Darstellung des Behandlungsverlaufes und Kurzbericht.
Das Mentoring-System umfasst insgesamt 48 UE, alle 48 Unterrichtseinheiten sind Präsenzzeiten. Es findet in mindestens zwei Präsenz-Teilen statt.
Nach erfolgreichem Durchlaufen der Mentorenstufe erhält die TeilnehmerIn das Zertifikat
„Ergotherapeutin mit Zusatzqualifikation in Sensorischer Integrationstherapie/SIGA”.
Zielgruppe
Ergotherapeut:innen (mind.70%), Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Heilpäddagog:innen,
die erfolgreich an Modul 1-3 teilgenommen haben.
Referentinnen
Dagmar Schuh & Mirjam Giebels, ET-SI/DVE, SI-Lehrtherapeutinnen DVE
Dagmar
Mirjam
Mentoring 3/2023 Stuttgart
Teil 1: von Donnerstag 12.10.2023, 9 Uhr bis Samstag 14.10.2023, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 2: von Donnerstag 26.10.2023, 9 Uhr bis Samstag 28.10.2023, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 3: von Donnerstag 16.11.2023, 9 Uhr bis Samstag 18.11.2023, 16:15 Uhr – 24 UE
Diese Mentorengruppe findet nach dem „Flexi“-Konzept statt!
Es können 2 oder 3 Teile wahrgenommen werden: Flexibel „2 aus 3“ Terminen
oder „3 aus 3“. Der erste Block ist Präsenztermin. Max. 10 Teilnehmer – noch 2 Plätze frei!
Abgabetermin Fallarbeit: 24.09.2023
Mentoring 1/2024 Stuttgart
Teil 1: von Donnerstag 22.02., 9 Uhr bis Samstag 24.02.204, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 2: von Donnerstag 07.03., 9 Uhr bis Samstag 09.03.2024, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 3: von Donnerstag 18.04., 9 Uhr bis Samstag 20.04.2024, 16:15 Uhr – 24 UE
Diese Mentorengruppe findet nach dem „Flexi“-Konzept statt!
Es können 2 oder 3 Teile wahrgenommen werden: Flexibel „2 aus 3“ Terminen
oder „3 aus 3“. Der erste Block ist Präsenztermin. Max. 10 Teilnehmer
Abgabetermin Fallarbeit: 12.02.2024
Ort Stuttgart
Stuttgart, “Merlin”, 70178 Stuttgart, Augustenstr. 72
Nächstes Mentoring Berlin 2024
Teil 1: von Donnerstag 15.02., 9 Uhr bis Samstag 17.02.204, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 2: von Montag 18.03., 9 Uhr bis Mittwoch 20.03.2024, 16:15 Uhr – 24 UE
Teil 3: von Donnerstag 11.04., 9 Uhr bis Samstag 13.04.2024, 16:15 Uhr – 24 UE
Diese Mentorengruppe findet nach dem „Flexi“-Konzept statt!
Es können 2 oder 3 Teile wahrgenommen werden: Flexibel „2 aus 3“ Terminen
oder „3 aus 3“. Der erste Block ist Präsenztermin. Max. 10 Teilnehmer
Abgabetermin Fallarbeit: 05.02.2024
Ort Berlin
Tagungshaus “Jugendherberge-Ostkreuz”, 10313 Berlin, Marktstr. 9-12
Preis
1110,-€, für DVE-Mitglieder 995,-€, für SIGA*-Mitglieder 1054,50,- €
*Sensory Integration German Assoziation SIGA http://www.si-ga.de
Voraussetzungen
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme Modul 1-3
Anmeldung
schriftlich bis 8 Wochen vor Seminarbeginn,
bitte Kopie der Teilnahmebescheinigung von Modul 1-3 bei Anmeldung beifügen
Sollten Sie Schwierigkeiten haben bei Ihrer Anmeldung, schicken Sie bitte eine Mail an
info(at)ergoseminare.de